Fachstelle Migration & Integration im Landkreis Waldeck-Frankenberg
VIELFALT leben. POTENZIALE nutzen. ZUKUNFT gestalten.
Eine lebenswerte Region mit einer offenen, demokratischen Gesellschaft - so versteht sich der Landkreis Waldeck-Frankenberg. Zuwanderung und kulturelle Vielfalt begreift man hier als Gewinn, nicht zuletzt im Hinblick auf die demographische Entwicklung.
Die Chancen zu nutzen und gleichzeitig den Herausforderungen zu begegnen stellt eine Querschnittsaufgabe dar. Die Fachstelle Migration & Integration trägt dazu bei, dass diese Querschnittsaufgabe im Landkreis Waldeck-Frankenberg erfolgreich umgesetzt wird. Erfolgreich heißt, dass neben einem respektvollen Miteinander das mehr an Vielfalt als Bereicherung erlebt und geachtet wird.
Für ein gelungenes Zusammenwachsen von Zugewanderten und Einheimischen müssen beide Seiten gleichermaßen ihren Beitrag leisten - die eine Seite muss bereit sein, sich zu integrieren, die andere Seite muss sich öffnen und bereit sein, Integration zuzulassen. Nach dem Leitgedanken „Fördern und Fordern" wird dieser Prozess von der Fachstelle Migration & Integration unterstützt und begleitet.



Ansprechpartner:
vcard | Name | Telefon | Fax | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Al-Homssi, Latif |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Müller, Lisa-Sophie |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Steuber, Rebekka |
![]() |
![]() |