Recht, Kommunalaufsicht, Ordnung, Gewerbe & Sozialversicherung (Kreishaus Korbach)
Neben der allgemeinen Rechtsaufsicht und der Finanzaufsicht über die kreisangehörigen Städte und Gemeinden, die Wasser- und Bodenverbände sowie die Zweckverbände gehört die Kreiswahlleitung für Europaparlaments-, Bundestags-, Landtags-, Kreistags- und der kommunalen Direktwahlen zu den Aufgaben des Fachdienstes Recht, Kommunalaufsicht, Ordnung und Gewerbe. Zugeordnet sind daneben auch die Bereiche Einbürgerung, sowie Ehrungen und Auszeichnungen.
Weiterhin befasst sich der Fachdienst mit den Rechtsangelegenheiten der Kreisverwaltung, berät Städte und Gemeinden in juristischen Fragen und ist für den beim Landrat gebildeten Anhörungsausschuss in Widerspruchsangelegenheiten tätig.
Ferner bildet dieser Fachdienst auch Rechtsreferendare aus.
Weitere Aufgabengebiete sind...
- Gewerberecht
Hier werden Verstöße gegen die Handwerksordnung und nach dem Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit geahndet sowie Makler- und Heilpraktikererlaubnisse erteilt. - Jagd- und Fischereiwesen
Hier werden Jagdscheine erteilt, Jägerprüfungen vorbereitet, Fischereiprüfungen durchgeführt sowie die Abschussfestsetzung und -überwachung vorgenommen. - Waffenrecht
Im Gebiet Waffenrecht werden waffenrechtliche Erlaubnisse erteilt und Schießstandangelegenheiten bearbeitet. - Sprengstoffrecht
Erteilung sprengstoffrechtlicher Erlaubnisse für den privaten Bereich (Vorderlader, Wiederlader, Böller) - Staatsangehörigkeits- und Personenstandswesen sowie Pass-, Melde- und Ausweiswesen
Hier werden u.a. Fragen der Einbürgerung und des Namenrechts behandelt, sowie die Aufsicht über die Standes- und Einwohnermeldeämter ausgeübt.
zum Fachdienst Recht, Kommunalaufsicht, Ordnung und Gewerbe in Frankenberg
Anschrift:
Amtsleiter:
Öffnungszeiten:
und 13:30 bis 15:30 Uhr
und 13:30 bis 15:30 Uhr
und 13:30 bis 15:30 Uhr
und 13:30 bis 15:30 Uhr
Dienstleistungen:
Ansprechpartner:
vcard | Name | Telefon | Fax | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Clement, Matthias
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Emde, Carolin
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gruß, Georg-Wilhelm
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jakobi, Louisa
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kesting, Birgit
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Knebel, Carola
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Knipp, Caroline
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
König, Gisela
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Möller, Helmut
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Paul, Christa
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Saure, Sabine
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schäfer, Elfi
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Steinbach, Jolanta
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vorneweg, Thomas
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Winter, Torsten
|
![]() |
![]() |