Rettungsdienst
Das Sachgebiet:
- ist zuständig für den reibungslosen Ablauf in der Zentralen Leitstelle
- erstellt die Bereichsplanung für den Rettungsdienstbereich Waldeck-Frankenberg mit Festlegungen des Fahrzeugsystems, der Rettungswachenversorgungsbereiche, der Rettungsmittelvorhaltung sowie der Einsatz- und Dispositionsstrategien
- organisiert die rettungsdienstliche Versorgung im Landkreis einschl. der Krankentransporte und Notarzteinsätze
- erteilt die Beauftragungen zur Leistungserbringung an z. Zt. 5 Rettungsdienstorganisationen und 4 Notarztsysteme
- überwacht die Notfallversorgung, hier speziell der Ausrücke- und Eintreffzeiten des Rettungsdienstes und der Notärzte (Qualitätssicherung)
- bestellt die Technische Einsatzleitung Rettungsdienst, die sich aus Organisatorischen Leitern Rettungsdienst und Leitenden Notärzten zusammen setzt
- schließt Vereinbarungen mit den Nachbarkreisen über die Versorgung des bereichs- und grenzüberschreitenden Rettungsdienstes
- Abrechnung der Hausnotrufsysteme (ca. 700 angeschlossene Geräte)
- Abrechnung des vertragsärztlichen Bereitschaftsdienstes
- Überwachung und Abrechnung der einheitlichen Notrufnummern 112 und 19222
Ansprechpartner:
vcard | Name | Telefon | Fax | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Dr. Alexi, Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Genuit, Yvonne |
![]() |
![]() |
zuständiges Amt:
Kreishaus Fachdienst 5.2
Straße:
Südring 2
PLZ/Ort:
34497 Korbach