Soziale Angelegenheiten (Kreishaus Korbach)
Der Fachdienst Soziale Angelegenheiten erfüllt die Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) XII. Hierzu zählen vor allem die Hilfe zum Lebensunterhalt innerhalb und außerhalb von Einrichtungen, die bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, die Hilfe zur Pflege sowie die Eingliederungshilfe für Behinderte. Weiterhin ist dem Fachdienst Soziale Angelegenheiten die Wohngeldstelle angegliedert. Diese erfüllt die Aufgaben nach dem Wohngeldgesetz, wozu vor allem die Bewilligung von Wohngeld an einkommensschwache Mieter und Hauseigentümer zählt. Darüber hinaus obliegt ihm die Unterbringung, Versorgung und Betreuung von Spätaussiedlern und ausländischen Flüchtlingen in Gemeinschaftsunterkünften. Dieser Fachdienst ist für die Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zuständig. Die Betreuung von Asylbewerbern, jüdischen Emigranten und Bürgerkriegsflüchtlingen gehört zu den Schwerpunkten im Aufgabenkatalog. Die Gewährung von Krankenhilfe für alle Sozialhilfeempfänger nach dem SGB XII und Leistungsempfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz - soweit kein gesetzlicher Versicherungsschutz besteht - wird hier zentral für den gesamten Landkreis bearbeitet. Hinweis zu den Öffnungszeiten: Weiterhin werden von den Asylbetreuern bzw. dem Betreuer für Spätaussiedler feste Sprechstunden wöchentlich in den Gemeinschaftsunterkünften abgehalten und es erfolgen zusätzliche Sprechstunden nach Vereinbarung. |
Kreishaus Fachdienst 4.1
Straße:
Südring 2
PLZ/Ort:
34497 Korbach
|
|
Leitung: |
|
Öffnungszeiten: |
Montag:
von
09:00
bis
15:30
Uhr
Dienstag:
von
09:00
bis
15:30
Uhr
Mittwoch:
von
09:00
bis
15:30
Uhr
Donnerstag:
von
09:00
bis
15:30
Uhr
Freitag:
von
09:00
bis
12:00
Uhr
|
Zuständig für die Regionen: | |
Dienstleistungen: | |
Ansprechpartner: |