Workshop: „Hurra, ein Konflikt!“

Infoveranstaltung

Kategorie: Infoveranstaltung

Workshop: „Hurra, ein Konflikt!“

Knistert es mal wieder zwischenmenschlich? Oder droht gar ein Gewitter aufzuziehen? Dann lassen Sie uns dies in positive Energie umwandeln!

In diesem Seminar werden wir uns mit den verschiedenen Konfliktphasen nach Glasl beschäftigen, um einen Konflikt besser einordnen zu können. Insbesondere wird es darum gehen, den negativen Blick auf einen Konflikt in einen positiven umzuwandeln. Denn in jedem Konflikt steckt eine Chance und positive Energie, wenn er denn früh genug erkannt und aktiv angegangen wird.

Ziel ist es, Konflikte in einer anderen, vielleicht ungewohnten, aber angemesseneren Art und Weise zu betrachten. Sie sind ein wichtiges Signal dafür, dass etwas nicht (mehr) stimmt. Und verändert werden muss. Sie sind eine Chance zur Entwicklung und Verbesserung der gegenseitigen Beziehungen.

Kompetenz, Wissen und Phantasie der Konfliktparteien können nicht zum Zuge kommen, solange sie sich bekriegen. Das kann sich ändern, wenn vermittelnde, unparteiische Dritte den Prozess der Eskalation unterbrechen und einen konstruktiven Weg zeigen, wie die Parteien zu Lösungen kommen können.

 

Themen:

  • Definition und Konfliktphasen nach Friedrich Glasl
  • Kurzeinführung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
  • meine Rolle in der Konfliktlösung
  • aktives Zuhören
  • die Kunst der Vermittlung im Konflikt, die 5 Phasen der Vermittlung
  • Allparteilichkeit
  • Gesprächsführung im Allgemeinen und mit Konfliktparteien
  • hilfreiche Methoden
  • Einzelarbeit, Gruppenarbeit und Rollenspiele


Zeitraum: 29. und 30. Oktober 2025, jeweils von 9 bis 17 Uhr
Zielgruppe: 
alle, die in ihrem beruflichen oder privaten Umfeld sich als Konfliktlöser /-in engagieren wollen und ein spezielles Verfahren kennenlernen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Referentin: Christine Breidenstein (Erzieherin, Systemische Beraterin, Mediatorin)
Max. Teilnehmerzahl: 16 Personen
Anmeldeschluss: 17. Oktober


Zur Anmeldung

ab 29. Oktober

Uhrzeit:Ganztägig

  • HessenCampus