Der Landkreis Waldeck-Frankenberg macht sich stark für eine Gesellschaft, in der jedem die gleichen Chancen und Möglichkeiten und die selbst bestimmte Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglicht wird. Ziel ist es, Hindernisse und Benachteiligungen für Menschen mit Beeinträchtigungen in Waldeck-Frankenberg zu erkennen und zu beheben.
Gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universität Siegen hat der Landkreis daher eine Strategie zur Teilhabeplanung erarbeitet - mit dem Ziel, herauszufinden, wie Teilhabe in Waldeck-Frankenberg gestaltet sein muss. Daraus werden entsprechende Maßnahmen umgeleitet und umgesetzt, um beeinträchtigten Menschen ... Damit arbeitet der Landkreis auch intensiv an der Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN Behindertenrechtskonvention).
Jetzt beantragen:
Kontakt:
Mehr erfahren:
- UN-Behindertenrechtskonvention
- Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
- Barrierefreies Nordwaldeck
Jetzt herunterladen:
- Bericht "Teilhabeplanung Waldeck-Frankenberg"
- Konzept "Teilhabeplanung Waldeck-Frankenberg"