Frauen und Chancengleichheit
Frauen und Chancengleichheit
Der Fachdienst Frauen und Chancengleichheit des Landkreises Waldeck-Frankenberg arbeitet als Interessenvertretung für Frauen innerhalb und außerhalb der Kreisverwaltung - und hat den gesetzlichen Auftrag, sich dafür einzusetzen, dass in allen Lebensbereichen das verfassungsrechtliche Gleichheitsgebot erfüllt wird. Er fördert die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine Verbesserung der sozialen Situation, für Frauenpolitik und gegen (häusliche) Gewalt ein. Wir machen uns stark für eine Gesellschaft, in der alle dieselben Chancen haben - unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, körperlicher und/oder seelischer Beeinträchtigung.

Gemeinsam gegen Gewalt
Gemeinsam gegen häusliche Gewalt: Der Landkreis Waldeck-Frankenberg setzt sich mit zahlreichen Projekten gegen Gewalt ein - und für die Unterstützung von Gewaltopfern.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Für ein familienfreundliches Leben in Waldeck-Frankenberg zu sorgen, ist Auftrag von Politik, Wirtschaft, Verwaltung und allen gesellschaftlichen Gruppen, die das Lebensumfeld von Familien mitgestalten. Dafür setzt sich der Landkreis ein.

Barrierefreiheit
Der Landkreis war eine vom Land Hessen geförderte Modellregion für Barrierefreiheit und hat sich auch über die Förderperiode hinaus weiterhin zum Ziel gesetzt, Inklusion und Teilhabe zu fördern.