Einstellungen für die erleichterte Bedienung:
Die Einstellung für die erleichterte Bedienung nehmen Sie bitte über die Einstellungen in Ihrem Betriebssystem vor.
Im Microsoft-Betriebssystem finden Sie diese unter „Einstellungen“ – „Erleichterte Bedienung“.
Für Mac wählen Sie bitte im Apple Menü die Systemeinstellungen aus und aktivieren bitte die Bedienungshilfen bzw. diejenigen Funktionen, die Sie benötigen.
Allgemein besteht zudem die Möglichkeit, die Website über die Browsereinstellungen jederzeit zu vergrößern. So z. B. in Google Chrome:

Seitenübersicht (Sitemap):
- informieren & beantragen
- Service nutzen
- Leistungen & Anträge
- Verwaltungsstellen des Landkreises
- Kontaktformular
- Ansprechpersonen
- Presse, Corona-Infos & Bekanntmachungen
- Verwaltung verstehen
- Kreisausschuss
- Beiräte
- Kommissionen
- Fachdienste
- Öffentlichkeitsarbeit, Kultur, Paten- und Partnerschaften
- Kreisorgane, Organisation, Vergaben und ÖPNV
- Personal
- Frauenbüro
- Finanzen und Beteiligungen
- Dorf- und Regionalentwicklung
- Revision
- Informationstechnik und Digitale Verwaltung
- Schulen und Bildung
- Sport und Jugendarbeit
- Soziale Angelegenheiten
- Jugend
- Gesundheit
- Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz
- Bauen
- Gebäudewirtschaft
- Recht, Kommunalaufsicht, Ordnung, Gewerbe & Sozialversicherung
- Verkehr
- Ausländerwesen
- Lebensmittelüberwachung, Tierschutz und Veterinärwesen
- Landwirtschaft
- Umwelt
- Museum im Kloster
- Waldeckische Domanialverwaltung
- Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
- Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement Waldeck-Frankenberg GmbH
- Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH
- Geopark GrenzWelten
- Personalrat
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Schwerbehindertenvertretung
- Finanzen
- Demokratie gestalten
- Kreistag
- Kreistagsvorsitzende
- Fraktionen
- Ausschüsse
- Ältestenrat
- Kreisspitze
- Satzungen
- Zukunft formen
- Stellenportal
- Standort & Wirtschaftsförderung
- Breitbandausbau in Waldeck-Frankenberg
- Starke Netzwerke
- Landarzt werden
- SuSe
- aufwachsen & weiterentwickeln
- Horizont erweitern
- Ausbildung & Studium
- Medienausleihe & -beratung
- Lebenslanges Lernen
- Hessencampus Waldeck-Frankenberg
- Bildungsberatung
- Veranstaltungskalender
- Familie fördern
- Jugendangebote
- Freizeitprogramm für Kinder & Jugendliche
- Zeitgestalter-Werkstatt
- Ausleihe
- Kinderbetreuung
- Pakt für den Nachmittag
- Betreuung an Schulen
- Qualitätsoffensive Gesunde Mittagsverpflegung
- Kindertagespflege
- Start ins Leben
- Familienhebammen
- Babylotsen
- Schwangerenberatung
- Hebamme
- Geburtseinrichtung suchen
- Kinderärzte
- Mutterschutz
- Mutterschaftsgeld beantragen
- Perspektiven schaffen
- Berufsvermittlung
- DELTA Waldeck-Frankenberg
- Jugendberufsagentur
- OloV - Übergang von Schule zu Beruf
- Schulsozialarbeit
- Pro Berufsporientierung
- Stellenportal
- Menschen stärken
- Familienunterstützung
- Hilfe für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Unterstützung in Sorgerechtsfragen
- Sozialer Dienst
- Bildung und Teilhabe
- Unterhaltsvorschuss
- Lebensberatung
- Beratung in der Partnerschaft
- Krisenbewältigung
- Sozialpsychiatrischer Dienst
- leben & genießen
- Lebensqualität fühlen
- Natur
- Landschaften pflegen
- Naturdenkmale entdecken
- Kultur
- Bibliothek Brehm
- Aktivitäten
- Vielfalt stärken
- Inklusion
- Sehbehinderung
- Leichte Sprache
- Mehrsprachigkeit
- Barrierefreiheit
- Integration
- Wegweisende Integrationsansätze realisieren
- Sprachkursförderung
- Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit
- Netzwerk für Toleranz
- Charta der Vielfalt
- Gleichstellung
- Bündnis Beruf & Familie
- Runder Tisch gegen Gewalt
- Soforthilfe bei Vergewaltigung
- Angebote für Frauen
- Regionales entdecken
- Lokale Produkte
- Landleben
- Ökomodellregion Waldeck-Frankenberg
- Dorfentwicklung
- Regionalentwicklung
- Unser Dorf hat Zukunft
- Wohnen
- Bauen
- Sanieren
- Bebauungs- und Flächennutzungspläne
- Denkmalschutz
- Wohlbefinden bewahren
- Selbsthilfe
- Gesundheitsförderung
- Arbeitskreis Jugendzahnpflege
- Impfberatung
- Gesundheit schafft Zukunft
- Informationen zum Coronavirus
- Pflege & Betreuung
- Pflegestützpunkt
- Gesetzliche Betreuung
- Angehörigengruppe Demenz
- Hausnotruf