"Mehr als nur ein formaler Akt": Wahlaufruf des Landrats
Am 23. Februar wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Zur Bundestagswahl sagt Landrat Jürgen van der Horst:
„Die Wahl ist eine wichtige Gelegenheit für uns alle, unser demokratisches Recht wahrzunehmen und die Zukunft unseres Landes selbst mitzugestalten. Die Entscheidungen, die wir jetzt fällen, betreffen nicht nur uns – sondern vor allem auch unsere Kinder und Enkelkinder. Die Verantwortung ist groß. Denn unsere Demokratie steht vor großen Aufgaben: Globale Krisen, wirtschaftliche Herausforderungen, fortschreitender Klimawandel, die rasante digitale Transformation aller Lebensbereiche, eine zunehmende Polarisierung der Gesellschaft, die demografische Entwicklung oder die Sicherstellung der Chancengleichheit für alle Menschen. All diese Themen erfordern starke Antworten und eine klare Strategie. Jeder von uns kann das mitgestalten.
Diese Wahl ist mehr als nur ein formaler Akt. Sie ist das Herzstück unserer Demokratie und ein Privileg. In einer Zeit, in der weltweit demokratische Werte unter Druck geraten, haben wir die Möglichkeit, unsere Stimme frei und ungehindert zu erheben. Informieren Sie sich über die Kandidierenden und die Parteien. Diskutieren Sie mit Familie, Freunden, Nachbarn. Und treffen Sie dann ihre wohlüberlegte Entscheidung an der Wahlurne.
Die Demokratie lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen für unsere lebendige Demokratie setzen und Verantwortung übernehmen. Für unsere Gemeinschaft, für die nachfolgenden Generationen und für uns selbst. Jede Stimme zählt und trägt dazu bei, dass unser Parlament die Vielfalt der Meinungen in unserer Gesellschaft widerspiegelt. Nutzen Sie Ihr Recht! Gehen Sie wählen!“