Onlineveranstaltung „Geld in der Beziehung – wir sprechen darüber!“

Infoveranstaltung

Kategorie: Infoveranstaltung

Onlineveranstaltung „Geld in der Beziehung – wir sprechen darüber!“

Geld ist wichtig – in allen Phasen einer Beziehung. Trotzdem sprechen zu viele Paare noch zu wenig darüber. Statistiken zeigen, dass 26 % der Paare regelmäßig über Geldfragen streiten und 59 % es als Scheidungsgrund angeben. Gleichzeitig verdienen Frauen im Laufe ihres Lebens aufgrund von strukturellen Gehaltsunterschieden, vor allem, wenn sie zur Mutter werden, signifikant weniger Geld als Männer. Die „Motherhood Penalty“ liegt bei 60 % Verlust des Lebenserwerbseinkommens! Dies führt zu einseitigen Abhängigkeiten in der Beziehung und stärkt ein ungesundes Machtgefälle.

Dieser Vortrag gibt Ihnen Tipps, wie Sie als Paar leichter über Geld sprechen und Ihre Finanzen fair und auf Augenhöhe organisieren können.


Der Vortrag stärkt die Frauen in ihrem eigenen Geldbewusstsein und unterstützt mit praktischen Tipps und Anleitungen dabei, mit den verschiedenen finanziellen Gender Gaps (Gehalt, Elterngeld, Rente, etc.) in der Beziehung souverän umzugehen. Teilnehmen können Frauen jeden Alters und in jeglichem Beziehungsstatus. Die Inhalte können sowohl als Paar, als auch allein umgesetzt werden und stärken so die finanzielle Bildung sowie das Ziel der Gleichstellung.


Inhalte:

  • interessante Fakten und Zahlen zum Thema Geld in Beziehungen mit besonderem Augenmerk auf die langfristigen finanziellen Auswirkungen auf Frauen
  • was vor allem Frauen beachten sollten, um in ihrer Beziehung finanziell auf Augenhöhe zu bleiben und die finanzielle Unabhängigkeit zu stärken
  • Leitfaden "Wie man über Geld spricht" für alle wichtigen Meilensteine in einer Beziehung
  • praktische Ratschläge zur Budgetierung als Paar und das perfekte Kontomodell für unterschiedliche Beziehungsstatus
  • Hinweise und Tipps, wie die Gleichberechtigung innerhalb der Beziehung aufrechterhalten werden kann, wenn sich die Beziehungsdynamik im Laufe der Jahre verändert


Teilnahmebeitrag: 10,00 €
Referentin: Marielle Schäfer, Master of Arts in Corporate Governance & Management, Business Coach (IHK), Gründerin und Geschäftsführerin der Beziehungsinvestor*innen UG, Hanau


Anmeldung bis 25.02.2025

6. März

Uhrzeit:18:00 - 19:30 Uhr

Organisator

Fachdienst Frauen und Chancengleichheit in Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.

05631 954-1318

frauen-chancengleichheit@lkwafkb.de

  • Frauen
  • Frauenbüro