Arbeiten im Homeoffice – Fluch und Segen zugleich?

Kategorie: Infoveranstaltung
Arbeiten im Homeoffice – Fluch und Segen zugleich?
Veranstaltung für Frauen und Männer
In der heutigen Arbeitswelt ist das Verlegen des Arbeitsplatzes in die eigenen vier Wände keine Seltenheit mehr. Doch nicht allen von uns fällt es leicht, im Homeoffice zu arbeiten. Für viele ist das Arbeiten in den eigenen vier Wänden eine Herausforderung. Es geht darum, die Arbeitszeit zuhause effektiv zu nutzen und Vereinbarungen mit dem Team zu treffen, wie miteinander kommuniziert wird, wenn nicht alle am gleichen Ort sind. Wichtig ist auch, mögliche Nachteile für Frauen beim Arbeiten im Homeoffice im Auge zu behalten. Laut Studien verstärkt Homeoffice oft die sogenannte tradierte Arbeitsteilung und kann Nachteile bei der Gleichstellung der Geschlechter mit sich bringen.
Inhalte:
- Eine gesunde Arbeitsumgebung schaffen
- Mental zur „Arbeit gehen“
- Struktur in Ihren Alltag bringen
- In Kontakt mit ihrem Team und der Führungskraft bleiben
- Auch von zu Hause aus motiviert und achtsam arbeiten
- Abgrenzung schaffen
Die Teilnehmerinnen erhalten praktische Tipps und Anregungen, mit denen sie nach der Veranstaltung ihr Arbeiten von zuhause reflektieren können, damit das Gelernte nachhaltig wirkt.
Referentin: Sigrid Knorr, Dipl. Wirtschaftspädagogin und Business Coach, Frankfurt am Main
Anmeldung bis zum 24.04.2025 unter Telefon 05631 954 1318 oder online:
Organisator
Fachdienst Frauen und Chancengleichheit in Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.