Online-Kurs: KI für Handwerker

Kategorie: Infoveranstaltung
Online-Kurs: KI für Handwerker
Mehr Effizienz im Betrieb – durch digitales Grundwissen speziell für Handwerker.
Dieser kompakte Online-Kurs bildet die theoretische Grundlage für unseren anschließenden Tagesworkshop in Präsenz. Ziel ist es, kleine Handwerksbetriebe auf verständliche und praxisnahe Weise an das Thema Künstliche Intelligenz (KI) heranzuführen.
Inhalte:
- Einführung in Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und generative KI
- Wie funktionieren Werkzeuge wie ChatGPT & CoPilot?
- Chancen & Grenzen von KI im Handwerksbetrieb
- Einfache KI-Anwendungen selbst ausprobieren
- Erste Hinweise zu Datenschutz und sicherem Umgang
Warum teilnehmen?
- Verständlich erklärt – auch ohne Vorkenntnisse
- Relevanz für den Arbeitsalltag: z. B. bei Angebotserstellung, Kundenkommunikation oder Büroorganisation
- Perfekte Vorbereitung für den Präsenz-Workshop
Zeitraum: 26. November 2025, 15 bis 16.30 Uhr
Zielgruppe: Kleine und familiengeführte Handwerksbetriebe sowie Mitarbeitende mit administrativen Aufgaben. Besonders geeignet für Betriebe mit 1 bis 20 Mitarbeitenden, die praxisnah verstehen möchten, wie KI-Tools den Büroalltag effizienter machen können.
Referentin: Sabine Kraske
Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
Anmeldeschluss: 14. November