WC für alle
WC für alle
Müde davon, sich ständig fragen zu müssen, welche Toilette die - wahrscheinlich - sichere Option ist? Für viele Menschen, etwa trans*, intergeschlechtliche und nicht-binäre Personen, ist die Nutzung öffentlicher Toiletten mit Stress und Unsicherheit verbunden. Sie müssen sich bei Männer- und Frauen-Toiletten jedes Mal entscheiden: Welcher der beiden Räume ist jetzt für mich wahrscheinlich der sicherere Raum. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg möchte hier ansetzen und einen niedrigschwelligen Zugang zu sanitären Einrichtungen ermöglichen: Im Kreishaus in Korbach gibt es Toiletten, die von allen Menschen genutzt werden können – unabhängig von Geschlecht und Identität.
Wo finde ich diese Toiletten?
Die Toiletten für alle sind zu finden im Korbacher Kreishaus am Südring 2 - und zwar im ersten, zweiten und dritten Obergeschoss. Zu erreichen sind sie vom Haupteingang über den linken Bereich des Foyers über das Treppenhaus und den Aufzug. In den jeweiligen Obergeschossen befinden sie sich dann direkt neben dem Aufzug.
Warum bietet der Landkreis ein WC für alle an?
Toilettenräume sollen für alle Menschen, unabhängig von Geschlecht und Identität, zugänglich und sicher sein. Die WCs für alle ergänzen die übrigen Toilettenangebote im Haus und schaffen ein zusätzliches, offenes Angebot, das der Vielfalt unserer Kundschaft gerecht wird. Mit den WCs für alle möchten wir dazu beitragen:
- Hürden im Alltag abzubauen: Für viele Menschen, insbesondere Teile der queeren Community, ist die Nutzung öffentlicher Toiletten mit Stress und Unsicherheit verbunden. Eine solche Toilette kann diesen Druck verringern und mehr Sicherheit bieten.
- mehr Komfort für mehr Menschen zu ermöglichen: Die WCs für alle bieten viel Platz und ermöglichen auch für Personen mit Mobilitätseinschränkungen, Eltern, die mit ihren Kindern zur Toilette gehen möchten und Menschen mit Unterstützungsbedarf und deren Begleitpersonen flexiblere Möglichkeiten des Toilettenbesuchs.
In den WCs für alle ist keine Wickelmöglichkeit vorhanden. Wer eine Wickelmöglichkeit benötigt, kann sich am Südring 2 und am Südring 3 gerne am Infopunkt melden – dort wird der Zugang zum entsprechenden Raum im Erdgeschoss ermöglicht.
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Wie sind die Toiletten ausgestattet?
Es handelt sich bei allen Toiletten jeweils um einzelne, abschließbare Räume mit einer Sitztoilette, genügend Platz und einer einseitigen Armlehne, die bei Bedarf für mehr Halt genutzt werden kann. Zusätzlich befindet sich in jedem Raum ein Waschbecken.
Muss ich diese Toilette nutzen?
Nein, aber sie dürfen. Die WCs sind ein zusätzliches Angebot. Die bisherigen Damen- und Herrentoiletten, sowie das barrierefreie WC bleiben bestehen.
Wer darf diese Toilette nutzen?
Alle, die möchten - unabhängig von Geschlecht und Identität. Die Nutzung ist freiwillig.
Ist das sicher?
Wir bemühen uns im Rahmen der bestehenden räumlichen Ressourcen um einen möglichst geschützten Rahmen. Es handelt sich bei den Toiletten jeweils um einzeln abschließbare Räume.