Stellungnahmen & Begutachtungen

Stellungnahmen & Begutachtungen

Die Begutachtung und das Verfassen von Stellungnahmen ein wichtiger Bestandteil, um die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Gebäuden oder öffentlichen Einrichtungen zu gewährleisten, Barrieren abzubauen, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und eine inklusive Gesellschaft zu gestalten.

Was umfasst das Angebot?

  • Begutachtung: Dabei wird geprüft, ob ein Gebäude oder eine Infrastruktur den geltenden barrierefreien Standards entspricht. Analysiert werden die baulichen Gegebenheiten, die technische Ausstattung sowie die Nutzerfreundlichkeit für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen.
  • Stellungnahmen: Nach der Begutachtung werden detaillierte Berichte und Empfehlungen erstellt. Diese Stellungnahmen geben Auskunft darüber, inwieweit die Barrierefreiheit gewährleistet ist, und schlagen ggf. Verbesserungsmaßnahmen vor.

Ziele des Angebots:

  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Normen, wie z.B. der DIN – Reihe 18040 oder anderer Standards
  • Unterstützung von Planern, Architekten und Bauherren bei der Planung und Umsetzung barrierefreier Lösungen
  • Förderung der Inklusion, indem Barrieren frühzeitig erkannt und gar nicht errichtet oder abgebaut werden
  • Verbesserung der Zugänglichkeit für alle Nutzergruppen, insbesondere für Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen oder bspw. Menschen mit besonderen Bedarfen

Vorteile für Auftraggeber:

  • Neutrale Bewertung der Barrierefreiheit
  • Expertise und unabhängige Einschätzung
  • Konkrete Handlungsempfehlungen für die Optimierung der Zugänglichkeit und Nutzbarkeit
  • Unterstützung bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und Förderkriterien

Ablauf:

  1. Anfrage und Bedarfsanalyse: Definition und Absprache bzgl. der zu begutachtenden Objekte oder Vorhaben
  2. Vor-Ort-Inspektion oder Dokumentenprüfung: Je nach Bedarf erfolgt eine Begehung und / oder die Analyse vorhandener Unterlagen
  3. Erstellung des Gutachtens: Detaillierte Bewertung und Empfehlungen
  4. Stellungnahme: Zusammenfassung der Ergebnisse für Auftraggebende, Planende oder Behörden / öffentliche Stellen