Theaterwoche 2023
Theaterwoche vom 15. bis 20. Mai
Auch in diesem Jahr findet wieder die Theaterwoche Korbach - das älteste noch bestehende Laienspiel-Festival Deutschlands - statt. Die Aufführungen in diesem Jahr finden in der Korbacher Stadthalle, im Bürgerhaus und eine in der Kulturhalle Frankenberg statt.
Spielplan & Veranstaltungsprogramm
- Montag, 15. Mai- 17 Uhr 
 Straßentheater in der Korbacher Fußgängerzone- 19.30 Uhr 
 Eröffnung der Theaterwoche Korbach durch Landrat Jürgen van der Horst
 mit anschließendem kleinem Stehempfang des Fördervereins Theaterwoche Korbach
 Stadthalle Korbach (Foyer)- 20.00 Uhr 
 "Rhapsody in Blue"
 Strong Together, Musicalgruppe der Evangelischen Jugend Kirchenkreis Eder
 Stadthalle Korbach- anschließend 
 „Nach-Denken“ mit Aeham Ahmad, Pianist aus den Trümmern
- Dienstag, 16. Mai- 11.30 Uhr 
 "Heroes“
 DS-Kurs Klasse 10 des Landgraf-Ludwig-Gymnasiums, Gießen
 Stadthalle Korbach- 20 Uhr 
 "Hamlet“
 Ensemble ARTIG, Marienschule Münster
 Stadthalle Korbach
- Mittwoch, 17. Mai
 10 Uhr & 15 Uhr
 "Das Geheimnis der wilden Gans“
 AGORA, St. Vith/Belgien
 Stadthalle Korbach
 Um 10 Uhr findet die Vorstellung für Grundschulklassen oder Kindergärten (Alter von 5 bis 12 Jahren) und um 15 Uhr für alle Interessierten.- 22 Uhr 
 „Dworzec / Train Station – Bahnhof“
 Teatr Prawdziwy, Nowa Bielawa/Polen
 „Loch“/ Berndorfer Tor-Platz
- Donnerstag, 18. Mai- 11 Uhr 
 „Bunte Mäusegeschichten“ und „Farben für den Winter“
 Projektgruppe Lebenshilfe Weimar/Apolda und Korbach
 Bürgerhaus Korbach- 20 Uhr 
 "Kleider machen Leute“
 Theater-AG der Edertalschule Frankenberg
 Kulturhalle Frankenberg (Bustransport für alle Theaterbegeisterten)
- Freitag, 19. Mai- 20 Uhr 
 "memento mori – abschiedlich leben“
 rohestheater, Theatergruppe der Mies-van-der-Rohe-Schule Aachen
 Stadthalle Korbach
- Samstag, 20. Mai- 10 Uhr 
 Vorstellung der Werkstattergebnisse
 Fußgängerzone Korbach/Loch oder bei Schlechtem Wetter in der Hauerturnhalle Korbach
