Malwettbewerb „Kinder zeigen Ehrenamt“
Kreativität trifft gesellschaftliches Engagement: Der Landkreis Waldeck-Frankenberg lädt alle Kinder der Klassenstufen eins bis fünf herzlich dazu ein, am Malwettbewerb „Kinder zeigen Ehrenamt“ teilzunehmen. Die künstlerischen Werke können ab sofort bis zum 17. November postalisch an das Ehrenamtsteam, Südring 2, 34497 Korbach, gesendet werden. Anschließend werden die Siegerbilder von einer Jury ausgewählt und die Gewinner am 5. Dezember – am Tag des Ehrenamts – von Landrat Jürgen van der Horst geehrt.
„Engagement und Hilfsbereitschaft sind der Herzschlag unserer Region. Mit dem Malwettbewerb möchten wir bereits die Jüngsten für die Bedeutung des Ehrenamts sensibilisieren und gleichzeitig die gesellschaftliche Wertschätzung für freiwilliges Engagement stärken,“ erklärt Landrat Jürgen van der Horst. Von der freiwilligen Feuerwehr, dem Tierheim bis hin zur Nachbarschaftshilfe, Ehrenamtliche sind in vielen unterschiedlichen Bereichen zu finden. Der Wettbewerb verfolgt das Ziel, den Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember mit einer Siegerehrung gebührend zu feiern und mit künstlerischen Beiträgen die Bedeutung des Ehrenamts in der Gesellschaft zu verdeutlichen. Dabei soll Kindern ein spielerischer Zugang zum Thema Ehrenamt ermöglicht werden, um sie für freiwilliges Engagement zu sensibilisieren. „Wir freuen uns auf viele kreative Einsendungen und hoffen, dass die Kinder viel Freude beim Malen ihrer Bilder haben werden“, ergänzt Katharina Graf vom Ehrenamtsteam.
Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder der Klassenstufen eins bis fünf im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Jedes Kind darf jeweils ein Bild einsenden. Einsendeschluss ist der 17. November. Auf der Rückseite des Kunstwerks muss der Name des Kindes, die Klassenstufe und Schule sowie die Kontaktdaten eines Sorgeberechtigten (Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) vermerkt sein. Die Preisverleihung findet am 5. Dezember in Korbach statt und die Gewinnerbilder werden über die öffentlichen Kanäle des Landkreises präsentiert, um die kreative Arbeit der Kinder zu würdigen und die Bedeutung des Ehrenamtes in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
