Sportplakette des Landkreises: Anträge noch bis Jahresende möglich

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg beabsichtigt, auch für das Sportjahr 2025 wieder eine Ehrung herausragender sportlicher Leistungen vorzunehmen. Im Frühjahr 2026 soll die Sportplakette in verschiedenen Kategorien bei einer Feierstunde verliehen werden. Ob in den Klassen Gold, Silber, Bronze oder durch Urkunde, für Erfolge im Behindertensport oder für herausragende Leistungen sowie als Ehrennadel für langjähriges sportliches Engagement – Ehrungsmöglichkeiten gibt es viele. Die Voraussetzungen zur Verleihung sind den Richtlinien für die Verleihung der Sportplakette des Landkreises zu entnehmen.

Wie der Fachdienst Sport und Jugendarbeit des Landkreises mitteilt, können Mannschaften oder Einzelpersonen noch bis zum 31. Dezember 2025 zur Ehrung vorgeschlagen bzw. durch die Vereine angemeldet werden. Die Anmeldung ist online möglich. Im Zuge der Antragstellung müssen die Ergebnislisten hochgeladen werden, aus denen Wettbewerb, Ort, Datum, Anzahl der Teilnehmenden sowie die Platzierung ersichtlich ist.

Über zahlreiche Anmeldungen und damit eine hohe Teilnehmendenzahl an der Feierstunde würde sich der Landkreis freuen. Bei Nachfragen steht der Fachdienst Sport und Jugendarbeit per E-Mail oder Telefonisch unter Tel. 05631 954-1459 gerne zur Verfügung.

 

Hintergrund
Grundvoraussetzung für die Verleihung der Sportplakette des Landkreises Waldeck-Frankenberg ist, dass die sportlichen Erfolge in offiziellen olympischen Disziplinen erreicht wurden. Die Auszuzeichnenden müssen im Landkreis Waldeck-Frankenberg wohnen oder Mitglied eines kreisansässigen Sportvereins sein.

  • Sportplakette in Gold > 1. – 3. Platz bei Welt- bzw. Europameisterschaften oder Teilnahme an Olympischen Spielen oder Olympia-/ Welt-/ Europa-/ deutscher Rekord oder 1. Platz bei einer deutschen Meisterschaft
  • Sportplakette in Silber > 4. – 6. Platz bei Welt- bzw. Europameisterschaften oder 2. Platz bei einer deutschen Meisterschaft
  • Sportplakette in Bronze > 3. Platz bei einer deutschen Meisterschaft oder 1. Platz bei Regionalmeisterschaften auf der Ebene mehrerer Länder (Süddeutsche/ Südwestdeutsche) oder 1. Platz bei einer Landesmeisterschaft oder 1. Platz bei deutschen Altersklassenmeisterschaften
  • Urkunde > s. Voraussetzungen für die Sportplaketten und Sporttreibende ab dem vollendeten 14. Lebensjahr in Meisterschaftswettbewerben Schüler m/w, Jugend, Junioren m/w


Schlagworte: 

Antrag auf Verleihung der Sportplakette Richtlinien für die Verleihung der Sportplakette