Neue Behindertenbeauftragte: Wheelmap-Aktion für mehr Barrierefreiheit
Bereits seit Mai 2023 setzt sich der Landkreis Waldeck-Frankenberg mit einer eigenen kommunalen Behindertenbeauftragten für Inklusion und Barrierefreiheit ein. Auf Miriam Drüppel folgt nun Alexandra Köck als neue kommunale Behindertenbeauftragte, die gleich zu Beginn ihrer neuen Aufgabe gemeinsam mit dem Inklusionsbeauftragten der Stadt Korbach zu einer innovativen Wheelmap-Aktion am 29. April einlädt.
Rollstuhlgerechte Orte sichtbar machen
Ziel der Aktion ist es, rollstuhlgerechte Orte in Waldeck-Frankenberg auf einer Online-Plattform sichtbar zu machen bzw. öffentlich zugängliche Orte hinsichtlich ihrer Barrierefreiheit zu bewerten. Dazu laden Landkreis und Stadt gemeinsam alle Interessierten dazu ein, an der Aktion teilzunehmen – unabhängig davon, ob sie eine Einschränkung haben oder nicht.
Treffpunkt ist um 10 Uhr am Korbacher Bürgerhaus. „Barrierefreiheit oder auch mangelnde Barrierefreiheit soll so erfasst und sichtbar gemacht werden“, sagt der Inklusionsbeauftragte der Stadt Korbach Thomas Ebert. Auch sollen Ideen zur Verbesserung der Zugänglichkeit ausgetauscht und entwickelt werden. Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung bis zum 11. April unter Tel.: 05631 954-1625 oder per E-Mail gebeten.
„Gemeinsam unsere Region inklusiver gestalten“
"Diese Aktion ist ein perfekter Start für meine neue Aufgabe", sagt die neue kommunale Behindertenbeauftragte Alexandra Köck vom Fachdienst Frauen und Chancengleichheit, die die Position von Miriam Drüppel übernommen hat, welche sich künftig verstärkt dem Aufbau einer Beratungsstelle für queere Menschen widmen wird. In ihrer neuen Rolle wird Alexandra Köck, die bisher Miriam Drüppels Stellvertreterin war, die erfolgreichen Projekte der Modellregion Barrierefreies Leben fortführen und ausbauen. „Die Wheelmap-Aktion verbindet praktisches Engagement mit Bewusstseinsbildung und zeigt, wie wir gemeinsam unsere Region inklusiver gestalten können“, betont der Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Karl-Friedrich Frese.
Neben Aktionen wie diesen wird sich die kommunale Behindertenbeauftragte künftig auch weiterhin um die Beratung von Menschen mit Behinderungen, die Vertretung ihrer Interessen gegenüber Verwaltung und Politik sowie die Koordination von Inklusionsmaßnahmen im gesamten Landkreis kümmern. Ein besonderer Fokus wird darüber hinaus auf die Vernetzung der kommunalen Inklusions- und Behindertenvertretungen gelegt. Weitere Informationen gibt es auch online.
Bildunterschrift: Alexandra Köck (Mitte) vom Fachdienst Frauen und Chancengleichheit ist die neue kommunale Behindertenbeauftragte des Landkreises, die auf Miriam Drüppel (links) folgt. In ihrer neuen Funktion begrüßt wurde sie vom Ersten Kreisbeigeordneten des Landkreises Karl-Friedrich Frese. (Foto: Landkreis Waldeck-Frankenberg)
Schlagworte:
Modellregion Barrierefreiheit Kommunale Behindertenbeauftragte