Linker Arm eines Rettungssanitäters am Lenkrad eines Rettungswagens

Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz

Rettungsdienst, Brand- & Katastrophenschutz

Der Fachdienst Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz koordiniert die gesetzlichen Aufgaben in der Gefahrenabwehr in den Bereichen Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Auch die zentrale Leitstelle des Landkreises ist hier angesiedelt. Die Gewährleistung vorbeugender und abwehrender Maßnahmen gegen Brände und Brand- und andere  Gefahren sowie die Abwehr von Katastrophen sind wichtige Aufgaben in diesem Fachdienst. Dadurch wird der Selbstschutz der Bevölkerung durch behördliche Maßnahmen ergänzt.

Auch der Rettungsdienst - sowohl der bodengebundene, als auch die Berg-, Luft- und Wasserrettung - dient der Gefahrenabwehr und der Gesundheitsvorsorge - und gewährt die Versorgung der Bevölkerungen mit Leistungen der Notfallversorgung und des Krankentransports. 


Layout 4
Layout 4


Brandschutz

Im Rahmen des Brandschutzes übernimmt der Fachdienst Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises zahlreiche Aufgaben im Bereich der Gefahrenverhütung. 


Katastrophenschutz

Im Rahmen des Katastrophenschutzes trifft der Landkreis - wenn notwendig - Maßnahmen, um Leben, Gesundheit oder die Umwelt in oder vor der Entstehung einer Katastrophe zu schützen.


Hausnotruf

Hilfe per Knopfdruck: Im Alter, bei Krankheit oder Behinderung sicher und selbstbestimmt in der vertrauten Umgebung wohnen - Menschen werden hierbei vom Projekt Hausnotruf unterstützt.

Schornsteinfegerwesen

Die Schornsteinfeger nehmen öffentliche, hoheitliche Aufgaben wahr und unterstehen dabei dem Landkreis als zuständiger Rechts- und Fachaufsicht.

Rettungsdienst

Die medizinische Notfallversorgung der Menschen in Waldeck-Frankenberg stellt der Landreis durch verschiedene Aufgabengebiete im Bereich des Rettungsdienstes sicher.

Mobile Retter

Bei einem Notfall werden Ersthelfende in der Nähe von der Leitstelle alarmiert und können lebensrettende Maßnahmen einleiten bis der Rettungsdienst eintrifft. 

35
Rettungssanitäter mit Notfallrucksack verlässt einen Rettungswagen

Leitstelle Waldeck-Frankenberg

Die Zentrale Leitstelle nimmt Hilfeersuchen von Menschen in Notsituationen entgegen und kümmert sich um schnellstmögliche Hilfe.

Mehr erfahren


Unsere Leistungen:

Keine Leistungen gefunden.