Genussmenschen sind in Waldeck-Frankenberg richtig. Für alle, die bewusst und gesund leben möchten, bietet der Landkreis, alles was das Herz begehrt. Ob Bioliebhaber, Veganer, Vegetarier oder Fisch- und Fleischesser: hier ist für jeden etwas dabei. In gemütlichen Restaurants oder frisch geerntet aus dem eigenen Garten - regionale Spezialitäten laden zum Genießen ein. Auf einer Übersichtskarte können Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus der Region gefunden werden.
Angepasst an die Jahreszeit bieten Bauernhöfe aus Waldeck-Frankenberg unterschiedlichste frisch geerntete Produkte zum Verkauf an - bis hin zum Getreide, das von den regionalen Müllereien zu Mehl gemahlen wird. Ideale Zutaten für Teigkünstler - ob im eigenen Ofen oder in den traditionellen Bäckereien. Steak, Schnitzel, Wurst und Co. - in Waldeck-Frankenberg kann Fleisch aus artgerechter Tierhaltung und Wild ohne Umwege auf den Grill wandern. Für Veggie-Fans zaubern die hofeigenen Käsereien leckere Alternativen aus Ziegen- und Kuhmilch. An den Wochenenden laden zahlreiche Bauernmärkte zum Probieren und Verweilen ein. Das Gute: einige der regionalen Erzeugnisse aus Waldeck-Frankenberg sind sogar in den Supermarkt-Regalen zu finden.
Waldeck-Frankenberg hat viele Facetten: Einheimische und Gäste erhalten Einblicke in das Landleben durch Hofführungen, Molkereibesichtigungen, Planwagenfahrten etc. Vielfältige Hof- und Dorffeste laden zu frisch gebackenem Brot und Kuchen aus den liebevoll restaurierten Backhäusern ein. Ob frischer Fisch, Wild, Hutewaldwurst, Käsespezialitäten oder Buchenwaldschnaps – viele Leckereien gilt es zu entdecken.
Die jährlich stattfindende „Direktvermarktermesse Waldeck-Frankenberg“ bietet nicht nur Gerichte nach Rezepten wie aus Großmutters Zeiten an, sondern verbindet regionale Produkte mit altem traditionellem Handwerk. Viele Heuhotels, Bauernhofcafés und Jausenstuben laden zum Erleben und Genießen ein.
