Der Fachdienst Bauen bearbeitet alle baurechtlichen Fragestellungen - von der Bauleitplanung über die Baugenehmigung bis hin zur Bauförderung. Im Bereich der Denkmalpflege wird hier zu Sanierung und Schutz alter Bauten beraten - sowie herausragende Projekte gefördert. Der Fachdienst ist darüber hinaus verantwortliche für die Pflege und Instandhaltung von Hessens größtem Kreisstraßennetz.
Kontakt:
Bauen
Durch umfangreiche Beratungen zu allen Belangen, die für das Gelingen eines Bauvorhabens von Bedeutung sind, unterstützt der Landkreis Waldeck-Frankenberg Bauwillige gern bei ihren Bauvorhaben und ist Ansprechpartner für bau- und planungsrechtlichen Beurteilungen.
Sanieren
Um das Leben im ländlichen Raum attraktiver zu machen, strebt der Landkreis besonders für ältere Gebäude neue Nutzungskonzepte mit einem flexiblen Denkmalschutz an. Baumaßnahmen dieser Art fördert der Landkreis mit einem Gesamtvolumen von bis zu 500.000 Euro pro Jahr.
Denkmalschutz
Baudenkmäler sind nicht nur Kirchen, Schlösser und Burgen - auch normale Häuser oder Fabriken können Baudenkmale sein. Denkmalschutz heißt nicht Stillstand, es müssen nur alle baulichen Veränderungen mit dem Landkreis als Denkmalschutzbehörde genehmigt werden.
Online-Bebauungspläne einsehen
Vor dem Grundstückskauf lohnt sich ein Blick in den Bebauungsplan: Er legt fest, wie Flächen und Gebäude in einem Gebiet gestaltet werden können.
