Radverkehr
Radverkehr in Waldeck-Frankenberg
Um die Wohn- und Lebensqualität im Landkreis zu sichern, ist eine zukunftsfähige Mobilität wichtig. Einen hohen Stellenwert nimmt dabei auch der Radverkehr in Waldeck-Frankenberg ein. Der Landkreis möchte die Attraktivität und Leistungsfähigkeit des Radverkehrs weiter fördern. Ob Alltagsradverkehr, sichere und schnelle Radwege für Schülerinnen und Schüler oder das bundesweite Projekt Stadtradeln - der Landkreis setzt sich hier in unterschiedlichen Bereichen ein.

STADTRADELN vom 13. Juni bis 3. Juli
In 2022 nimmt der Landkreis erstmals am Event STADTRADELN teil. So kann jeder Gutes für die Umwelt tun, indem er vom 13. Juni bis 3. Juli alle mit dem Rad zurückgelegten Kilometer in den Wettbewerb einbringt.
Radverkehrskonzept
Seit Anfang 2021 arbeitet der Landkreis Waldeck-Frankenberg an der Erstellung eines kreisweiten Alltagsradverkehrs-konzeptes.
Schülerradroutenplaner
Das Integrierte Verkehrs- und Mobilitätsmanagement und der Landkreis arbeiten derzeit mit Schülerschaft, Eltern, Polizei und Kommunen an einem Schülerradroutennetz.