Ergebnisse des Schulradelns 2025

Ergebnisse des Schulradelns 2025

Unter dem Motto „3 Wochen radeln, 3mal punkten: für Eure Schule, für Eure Stadt, Euren Kreis und für das Rekordziel von 3.000.000 km“ ist der Wettbewerb „Schulradeln“ Anfang Mai in Hessen gestartet. Im Landkreis Waldeck-Frankenberg findet er zeitgleich mit dem STADTRADELN statt. Das Schulradeln nutzt dieselbe Plattform wie das STADTRADELN (Registrierung usw.). In dem dreiwöchigen Aktionszeitraum sollen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer möglichst viele Fahrradkilometer für „ihre“ Schule erradeln.

Ziel des Schulwettbewerbs ist es, Schüler*innen fit für das Radfahren im Alltag und in der Freizeit zu machen und so die eigenständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Auch Lehrkräfte und Eltern unterstützen durch gefahrene Radkilometer die Schulteams. So heißt es, das Auto bzw. Elterntaxi einfach mal stehen lassen und mit dem Fahrrad am Ziel ankommen. Daneben ist Fahrradfahren aktiver Klimaschutz und außerdem gut für die Gesundheit.


Ranking der Schulen:

Platz

Schule

Kilometer (absolut)

1.

Gesamtschule Edertal

21.215

2.

Christian-Rauch-Schule Bad Arolsen

17.814

3.

Edertalschule Frankenberg (Eder)

11.717

4.

Schlossbergschule Rhoden Diemelstadt

6.042

5.

Kaulbach-Schule Bad Arolsen

5.847

6.

Kugelsburgschule Volkmarsen

5.702

7.

Mittelpunktschule Goddelsheim Lichtenfels

4.380

8.

Ortenbergschule Frankenberg (Eder)

4.014

9.

Paul-Zimmermann-Schule Korbach

3.443

10.

Friedrich-Trost-schule Frankenberg (Eder)

2.498

11.

Alte Landessschule Korbach

1.992

12.

Burgwaldschule Frankenberg (Eder)

1.776

13.

Regenbogenschule (GrS) Frankenberg (Eder)

1.287

14.

Henkelschule Vöhl (GrS)

945

15.

Cornelia-Funke-Schule Gemünden (Wohra)

730

16.

Hans-Viessmann-Schule Frankenberg (Eder)

331

 

Gewinner in den Kategorien:

Radelaktivste Schule (Schule mit den meisten km, absolut):
Gesamtschule Edertal, Edertal 21.215 km

Schule mit den radelaktivsten Teilnehmer/innen: (die Schule, die pro Teilnehmer/in die meisten Kilometer geradelt ist (Durchschnittswert) – Mindestteamgröße muss mind. 20 Teilnehmer betragen, um die Wertung zu kommen-

1.     Platz: Mittelpunktschule Goddelsheim, Lichtenfels (219 km/Kopf)
2.     Platz: Gesamtschule Edertal, Edertal (189 km /Kopf)
2.     Platz: Edertalschule Frankenberg (Eder) (189 km /Kopf)

Größtes Schulteam: 
Christian-Rauch-Schule, Bad Arolsen 120 Mitglieder