STADTRADELN 2025

STADTRADELN 2025 

Vom 1. bis 21. Juni können Radelbegeisterte aus allen Städten und Gemeinden und unter dem Dach des Landkreises wieder ordentlich in die Pedale treten – und möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen. Mitradeln können alle. Sei es auf dem Weg zur Ausbildung oder Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit in Waldeck-Frankenbergs herrlicher Naturlandschaft – jeder Kilometer zählt im Wettbewerb.

Am 1. Juni finden dazu kleine Sternfahrten zum Edertaler Bike-Park statt. Die Routen sind so gewählt, dass auch Kinder daran teilnehmen können. Im Anschluss daran findet ein von 10 bis 17 Uhr ein Familienfest am Bike-Park statt, welches gemeinsam vom Landkreis und der Nationalparkgemeinde Edertal ausgerichtet wird. 



Sternfahrt am 1. Juni

Alle Edertaler Ortsteile sind an die insgesamt vier familienfreundlichen Radtouren angebunden. Die Strecken sind so geplant, dass Kinder ohne größere Schwierigkeiten mitfahren können. Die Zeitplanung geht von ca. 15 km/h Fahrgeschwindigkeit aus, sodass auch „Bio-Biker“ gut mitkommen. Wir bitten die Mitfahrenden, sich ca. 15 min. vor der Abfahrtszeit am Treffpunkt im Ortsteil einzufinden. Es können selbstverständlich auch Nicht-Edertaler mitfahren – diese müssen dann nur die Anreise zum Treffpunkt entsprechend selbst planen. Eine Anmeldung zur Sternfahrt, die bei jedem Wetter stattfindet, ist nicht erforderlich. Die Touren werden voraussichtlich durch einen Guide angeführt.

Bitte beachten Sie, dass es am Zielort keine Lademöglichkeiten für E-Bike-Fahrende gibt. Die Rückfahrt erfolgt in eigener Verantwortung. Zubringer-Möglichkeiten per ÖPNV bestehen mit der Bahn ab dem Bahnhof Herzhausen oder dem Bahnhof Wega. Die Teilnahme an der Sternfahrt erfolgt auf eigenes Risiko. Alle Räder müssen gemäß der  Straßenverkehrszulassungsordnung ausgerüstet sein, und es gilt die Straßenverkehrsordnung. Es besteht Helmpflicht.

Weitere Infos zur Sternfahrt, kann dem Flyer und den unten aufgeführten gpx-Daten entnommen werden. 

 

Touren als gpx-Dateien für das Fahrrad-Navi

Hier gibt es die einzelnen Touren der Sternefahrt als gpx-Dateien zum Download, um sie in im digitalen Routenplaner auszuspielen: