25 Jahre Kreisbrandinspektor: Gerhard Biederbick geehrt

Im Kreistagssitzungssaal des Kreishauses in Korbach wurde in der vergangenen Woche das 25-jährige Dienstjubiläum von Kreisbrandinspektor Gerhard Biederbick gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass würdigten zahlreiche Gäste – darunter Vertreter der Feuerwehr, des Regierungspräsidiums und der Politik – die herausragenden Leistungen und den unermüdlichen Einsatz von Gerhard Biederbick im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes.

Engagierter Einsatz für den Landkreis
Flüchtlingskrise, Corona-Pandemie und diverse Großbrände: Seit einem viertel Jahrhundert begleitet Gerhard Biederbick den Landkreis in seiner Funktion als Kreisbrandinspektor durch diverse Krisen und Ereignisse. Zusätzlich zu dieser Funktion leitet er den Fachdienst Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz und ist damit unter anderem auch für die Zentrale Leitstelle des Landkreises verantwortlich. „Bei der Bewältigung unterschiedlichster Herausforderungen können wir uns stets auf den Einsatz von Gerhard Biederbick verlassen“, betont Landrat Jürgen van der Horst zu Beginn der Feierstunde. „Daher gilt ihm unser Dank für 25 Jahre unermüdlichen und engagierten Einsatz im Landkreis Waldeck-Frankenberg.“

Besonderes Engagement für Feuerwehren
Ob bei der Kreis-, der örtlichen oder der Jugendfeuerwehr: Gerhard Biederbick setzt sich auch durchweg für die Belange der Feuerwehren ein und wird von seinen Kameraden als Kreisbrandinspektor sehr geschätzt. Das betont auch der Erste Kreisbeigeordnete Karl-Friedrich Frese im Rahmen der Feierstunde: „Die ehrenamtliche Feuerwehrarbeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Gesellschaft. In Gerhard Biederbick finden wir einen leidenschaftlichen und kompetenten Kreisbrandinspektor, der die ehrenamtlich Engagierten motiviert und sich unermüdlich für die Sicherheit der Bevölkerung einsetzt.“ Den lobenden Worten schlossen sich auch Bürgermeister Christian Klein, in Stellvertretung für die Bürgermeister und die Bürgermeisterin der Städte und Gemeinden, Brandschutzdezernent des Regierungspräsidiums Thomas Finis und viele weitere Redner an.

Biederbick erhielt Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold
Zudem überreichte Dr. Christoph Weltecke, Vizepräsident des Landes- sowie Deutschen Feuerwehrverbandes, im Rahmen der Feierlichkeiten Gerhard Biederbick das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold – eine hohe Auszeichnung, die für herausragende Leistungen im Feuerwehrwesen steht. Gerhard Biederbick äußerte sich dankbar: „Es ist mir eine große Ehre, heute zusammen mit so vielen geschätzten Freunden und Kollegen hier zu stehen. Mein Engagement für die Feuerwehr ist weit mehr als nur ein Beruf – es ist meine Berufung. Ich danke Ihnen allen für Ihre Unterstützung im Laufe der Jahre.“


Schlagworte: 

Fachdienst Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz