Der Fachdienst Umwelt des Landkreises Waldeck-Frankenberg nimmt Aufgaben im Bereich Natur- und Landschaftsschutz sowie dem Wasser- und Bodenschutz wahr. Ob der Schutz des Grundwassers, des Bodens mit seinen vielfältigen Funktionen oder der Natur als Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen, aber auch mit ihrer wichtigen Erholungsfunktion für den Menschen: Ziel ist es, die natürlichen Ressourcen für alle Lebewesen zu erhalten.
Kontakt:
Naturschutz
Natur und Landschaft schöpfen im Landkreis Waldeck-Frankenberg aus dem Vollen. Die vielfältige Landschaft macht die Region zu einem reichen Kulturraum. Der Erhalt dieser Vielfalt ist wichtig für Mensch und Tier.
Wasser- und Bodenschutz
Wasser und Böden in Waldeck-Frankenberg müssen in einem guten ökologischen Zustand gehalten werden. Das bedeutet, dass Gewässer zwar anthropogen beeinflusst sind, aber dennoch über ein reiches, ausgeglichenes Ökosystem verfügen.
Geopark GrenzWelten
Eine Zeitreise durch die Erdgeschichte: Der Geopark GrenzWelten des Landkreises Waldeck-Frankenberg lädt dazu ein, geologische, historische und kulturelle Entwicklung am Ostrand des Rothaargebirges zu entdecken - auch virtuell und interaktiv.
