Naturschutz
Naturschutz
Natur und Landschaft schöpfen im Landkreis Waldeck-Frankenberg aus dem Vollen. Die vielfältige Landschaft macht die Region zu einem reichen Kulturraum. Der Erhalt dieser Vielfalt ist wichtig für Mensch und Tier. Der Fachdienst Umwelt sorgt für den Einhalt der Naturschutzgesetze.
Er ist an Genehmigungsverfahren beteiligt und gibt Stellungnahmen ab, damit naturschutzfachliche Belange beispielsweise bei Bauprojekten oder Flurbereinigungsverfahren Berücksichtigung finden. Er koordiniert Landschaftspflegemaßnahmen, setzt Artenschutzprojekte um und bringt ihre Kompetenzen ins Flächenmanagement ein. Auch berät das Team die Landkreis-Gemeinden bei ihrer Bauleitplanung und steht der Öffentlichkeit bei artenschutzrechtlichen Fragestellungen als fachkundiger Ansprechpartner zur Verfügung.
Naturschutzpreis
Zur Förderung besonderen beispielhaften Engagements im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege verleiht der Landkreis Waldeck-Frankenberg in regelmäßigen Abständen einen Naturschutzpreis.
Naturdenkmale entdecken
Waldeck-Frankenberg beherbergt zahlreiche Naturdenkmale - also Einzelschöpfungen der Natur, die der Landkreis wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter besonderen Schutz gestellt hat.
Naturschutzbeirat
Nach dem Bundesnaturschutzgesetz werden bei allen Naturschutzbehörden unabhängige und sachverständige Naturschutzbeiräte gebildet, die beratende Funktion haben und über alle wesentlichen Vorgänge unterrichtet werden.
