STADTRADELN 2023

STADTRADELN 2023  

Vom 4. bis 24. Juni 2023 können Radelbegeisterte aus 19 Städten und Gemeinden und unter dem Dach des Landkreises wieder ordentlich in die Pedale treten – und möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen. Mitradeln können alle. Sei es auf dem Weg zur Ausbildung oder Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit in Waldeck-Frankenbergs herrlicher Naturlandschaft – jeder Kilometer zählt im Wettbewerb.

Der Auftakt für die Aktion ist am Sonntag, den 4. Juni: An diesem Tag wird es eine große Sternfahrt geben. Das Ziel ist das NationalparkZentrum in Herzhausen, wo die Möglichkeit zur Einkehr und Begegnung besteht. Vor Ort wird es viele Markt- und Infostände und ein attraktives Rahmenprogramm geben.


Sternfahrt am 4. Juni

Im Rahmen des STADTRADELN 2023 findet am Sonntag, 4. Juni in Waldeck-Frankenberg eine große Sternfahrt zum NationalparkZentrum Herzhausen am Edersee statt. Ob gemütlich Radelnde, Familien oder E-Biker: Die Strecken sind so geplant, dass jeder mitfahren kann. In allen teilnehmenden Kommunen gibt es morgens einen Treffpunkt, von dem aus man sich den kostenlosen Touren anschließen kann, die bei jedem Wetter stattfinden. 

Viele Touren werden durch Guides geführt und sind so geplant, dass man gegen 12.30 Uhr am NationalparkZentrum ankommt. Dort laden zahlreiche Aktionen, Leckereien und Infostände zum Verweilen ein. Der Eintritt ins NationalparkZentrum ist an dem Tag frei. Das STADTRADELN-Auftaktevent wird am Zielort gemeinschaftlich vom Nationalpark Kellerwald-Edersee, der Nationalparkgemeinde Vöhl und dem Landkreis Waldeck-Frankenberg ausgerichtet. Vor Ort gibt es begrenzte Lademöglichkeiten für E-Biker; das eigene Ladegerät muss mitgebracht werden. Die Rückfahrt erfolgt später in eigener Verantwortung, ggf. bietet sich eine Bahnfahrt ab Korbach oder Frankenberg an.

Hinweis: Die Teilnahme an der Sternfahrt erfolgt auf eigenes Risiko. Alle Räder müssen gemäß der Straßenverkehrszulassungsordnung ausgerüstet sein, und es gilt die Straßenverkehrsordnung. 

 

Sternfahrt-Touren als gpx-Dateien für das Fahrrad-Navi

Hier gibt es die einzelnen Touren der Sternfahrt als gpx-Dateien zum Download, um sie in im digitalen Routenplaner auszuspielen: