Lebensmittelüberwachung, Tierschutz und Veterinärwesen
Die Aufgaben des Fachdienstes Lebensmittelüberwachung, Tierschutz und Veterinärwesen dienen dem Schutz von Mensch und Tier - und bestehen aus der Überwachung der gesetzlichen Vorgaben auf den Gebieten des Lebensmittel-, Fleischhygiene-, Tierschutz- und Tierseuchenrechts. Ziele sind der Schutz des Verbrauchers vor Täuschung und möglichen Gefahren durch Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel und Tabakerzeugnisse, aber auch der Schutz der Tiere durch Überprüfung von Tierhaltungen, -transporten oder Schlachtstätten sowie ein entsprechendes Monitoring und Maßahmen zur Tierseuchenbekämpfung.
Kontakt:
Tierseuchenbekämpfung
Um die Verbreitung von Krankheiten in der Tierwelt zu mindern, kümmert sich der Landkreis um eine vorbeugende und nachhaltige Tierseuchenbekämpfung.
Lebensmittelüberwachung
Verbraucherschutz und Lebensmittelkontrolle: Der Landkreis ist für die Lebensmittelüberwachung in Waldeck-Frankenberg zuständig.
Tierschutz
Artgerechte Haltung, Futtermittelhygiene: Der Schutz der Gesundheit hat auch bei Tieren in Waldeck-Frankenberg eine hohe Priorität.
